Hoffnung im Herzen – Freiheit im Sinn.
Mit 17 Jahren hat Zekarias Kebraeb sein Abitur in der Tasche. Was für junge Menschen in Europa der Startpunkt für den Aufbruch in ein vielversprechendes, selbstbestimmtes Leben bedeutet, markiert in Eritrea den Einzug zum Militär auf unbestimmte Zeit.
Zekarias K. macht sich auf den Weg nach Europa. 4 Jahre dauert seine Flucht, dann kämpft er um seine Anerkennung als politischer Flüchtling.
Anschließend Podiumsdiskussion zum Thema:
Wie human ist unser Asylrecht? Ist eine Unterscheidung zwischen Wirtschaftsflüchtlingen und politisch oder religiös Verfolgten überhaupt möglich? Wie könnte ein europäisches Asylrecht zukünftig aussehen? Darüber diskutieren:
Alexander Thal (Bayerischer Flüchtlingsrat), Mirjam Posse (Clearingstelle Franken) und Michael Brückner (Landtagsabgeordneter CSU)
Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr
Eintritt frei