Das Deutsche Theater für Anfänger
Eine Theaterpremiere der ganz besonderen Art findet am 28. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der LUX-Kirche statt. Zehn Schülerinnen und Schüler bereiten gemeinsam mit dem freischaffenden Theatermacher Jean-Francois Drozak eine Deutschstunde spielerisch auf. Die Evangelische Jugend Nürnberg unterstützt das Projekt.
Das Theaterstück lehnt sich an die Novelle von Albert Camus. Ein Künstler wird berühmt, kommt aber nicht mehr zum Arbeiten. Der Kulturbetrieb beschäftigt und lenkt ihn ab.
Neben den jungen Akteuren auf der Bühne ist auf einer zweiten Handlungsebene das Publikum gefordert. Denn in jeder der Theaterszenen erklären die Jugendlichen die deutsche Grammatik. Einige der Darsteller*innen waren bis vor wenigen Wochen noch in einer Ü-Klasse. Alle haben Migrationshintergrund und sind Zweitsprachlerner.
Mit dieser Performance beweist eine Nürnberger Mittelschule, wer in Bayern zu den Integrationsprofis gehört.
Die Deutsche Sprache und der Zugang zu Bildung ist ein wichtiges Element zur Integration von Neuankömmlingen. Schule ist aber darüber hinaus Begegnungsort nicht nur für junge Menschen, sondern auch deren Familien. An der Mittelschule machen zugewanderte Familien ihre ersten Erfahrungen mit der Deutschen Zivilgesellschaft.
Beeindruckend zeigte sich das Castingteam vom Engagement und der Begeisterung der jungen Schauspieler. Die zehn Schülerinnen und Schüler wurden im Frühling bei einem Casting ausgewählt. Neun Tage anstrengende Proben sind nun zu bewältigen. Lohn der Mühe ist der Applaus und die Erfahrung, vor einem großen Publikum bestehen zu können.
Die Evangelische Jugend Nürnberg unterstützt das Theaterprojekt, weil sie es sich zur Aufgabe macht, junge Menschen Selbstvertrauen zu schenken. Integration an Mittelschulen gelingt. Exemplarisch zu erleben ist nun auf der Bühne, was jeden Tag in zahlreichen Klassenzimmern und in der Jugendarbeit Alltag
Eintritt frei.