ABGESAGT – Agenda-2030-Kino in LUX: Als Paul über das Meer kam
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Es fällt uns schwer, aber wir erkennen an, was Wissenschaftler und Politik sagen: Die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, ist gerade wichtiger als alles andere. Und wir Jungen sind solidarisch mit den Älteren, für die dieses Virus lebensbedrohlich ist. Daher sagen wir alles ab, auch die kleinsten Aktivteam-Treffen, auch die überschaubarsten Runden, alle Projekte.
„Liebe deinen Nächsten“ bedeutet in diesen Tagen, dem Nächsten nicht zu nahe zu kommen.
/////////////////////////////////////////////////////
Dokumentarfilm D 2017, 97 Min
Regie: Jakob Preuss
An der Küste Marokkos lernen sich der Kameruner Paul Nkamani und der Filmemacher Jakob Preuss kennen. Der eine hat sich gerade durch die Sahara geschlagen, der andere ist unterwegs für eine Recherchereise an den Außengrenzen Europa. Während der Überfahrt Pauls in einem Schlauchboot über Mittelmeer stirbt die Hälfte der Mitreisenden. Als Jakob in den erschütternden Bildern der Rettung im Fernsehen Paul unter den Überlebenden erkennt, begibt er sich auf die Suche nach ihm… Ab hier bis zu Pauls ersten Monaten in Deutschland begleitet er seinen Weg filmerisch.
Teil der Internationalen Woche gegen Rassismus
Diskussionspartner: Nour Jazar aus Syrien
Er ist Ende 2015 nach Deutschland gekommen, studierte in Damaskus Bildungsplanungen. Seit April studiert er in Bamberg. Er engagiert sich in verschiedenen Bereichen von Integra an der FAU, durch das Mitwirken bei interkulturellen Theaterstücken sowie bei der Flüchtlingsinitiative Fleck e.V. und arbeitet ehrenamtlich als Jugendleiter im Jugendbüro Markt Eckental.
Eintritt frei
Das Agenda-2030-Kino in der LUX richtet sich vor allem an junge Menschen und Junggebliebene. Die Agenda 2030 ist die Umsetzungsagenda der 2015 in New York verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungsziele. Erstmalig wird hier anerkannt, dass auch wir in Deutschland Entwicklungsland sind und FAIRänderung auch hier vor Ort unabdingbar ist. Die Filme in der Agenda-2030-Reihe beziehen sich auf Fragestellungen, die alle mit der Umsetzung eines nachhaltigen Lebensmodells in Verbindung stehen.
Die Reihe wird gemeinschaftlich organisiert von BLUEPINGU e.V., youngcaritas, der evangelischen Studierendengemeinde (ESG), dem Studentennetzwerk SNEEP (student network for ethics in economics and practice), dem Casablanca Filmkunsttheater und der LUX – Junge Kirche Nürnberg. Im Anschluss an den Film gibt es jeweils die Möglichkeit, mit Expert_innen das Gesehene zu diskutieren.
Die Reihe 2020 wird finanziell unterstützt von der mutmacherei (https://mutmacherei.de/)
Das gesamte Jahresprogramm des Agenda-2030-Kinos in LUX findest du hier: Agenda_2030_kino_2020_Flyer