Agenda-2030-Kino in LUX: DIE ROTE LINIE – WIDERSTAND IM HAMBACHER FORST (live!)

Montag, 13.07.2020 19:30 Uhr

Agenda-2030-Kino in LUX: DIE ROTE LINIE – WIDERSTAND IM HAMBACHER FORST
– findet tatsächlich unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes live in LUX statt.

Dokumentarfilm D 2019, 115 Min. Regie: Karin de Miguel Wessendorf

Der Kampf um den Hambacher Forst, das Ringen um den Ausstieg aus der Kohleverstromung und der wachsende öffentliche Widerstand – der Film zeigt eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte: Clumsy, der junge Waldbesetzer, Antje Grothus, Anwohnerin aus Buir und Mit- glied einer Bürgerinitiative, Lars, ein Familien- vater, der in einem Geisterort ausharrt und der Umsiedlung trotzt. Seit 2015 begleitet die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf diese und weitere Protagonist_innen.

Diskussionspartner: Extinction Rebellion

Eintritt frei

Das Agenda-2030-Kino in der LUX richtet sich vor allem an junge Menschen und Junggebliebene. Die Agenda 2030 ist die Umsetzungsagenda der 2015 in New York verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungsziele. Erstmalig wird hier anerkannt, dass auch wir in Deutschland Entwicklungsland sind und FAIRänderung auch hier vor Ort unabdingbar ist. Die Filme in der Agenda-2030-Reihe beziehen sich auf Fragestellungen, die alle mit der Umsetzung eines nachhaltigen Lebensmodells in Verbindung stehen.

Die Reihe wird gemeinschaftlich organisiert von BLUEPINGU e.V., youngcaritas, der evangelischen Studierendengemeinde (ESG), dem Studentennetzwerk SNEEP (student network for ethics in economics and practice), dem Casablanca Filmkunsttheater und der LUX – Junge Kirche Nürnberg. Im Anschluss an den Film gibt es jeweils die Möglichkeit, mit Expert_innen das Gesehene zu diskutieren.

Die Reihe 2020 wird finanziell unterstützt von der mutmacherei (https://mutmacherei.de/)

Das gesamte Jahresprogramm des Agenda-2030-Kinos in LUX findest du hier: Agenda_2030_kino_2020_Flyer

Premiumpartner:  esw

Dieses Ticket ist leider nicht mehr kaufbar.

Dieses Ticket ist leider noch nicht kaufbar.
Komm doch bitte demnächst noch einmal vorbei!

Leider ist die Veranstaltung ausverkauft.