Das Agenda-2030- Kino kommt zu Dir nach Hause: „Human Nature: Die CRISPR Revolution“

Montag, 25.05.2020 19:30 Uhr

Agenda-2030-Kino im virtuellen Kinosaal: „Human Nature: Die CRISPR Revolution“
– mit anschließendem Thementalk
über Zoom und Youtube

Das Agendakino ist in Coronazeiten zu dir nach Hause gekommen! Jeder hat den Film per Video-on-Demand gemütlich auf der eigenen Couch geschaut und Hinterher gabs eine Diskussion per Videochat mit Dr. Matthias Braun (Akademischer Rat am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der FAU Erlangen-Nürnberg; forscht und lehrt unter anderem zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit CRISPR (Genome editing). Schön und vorallem intensiv war’s! Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Wer sich die Diskussion nocheinmal anschen möchte, klickt einfach hier. Viel Spaß!

 

Zum Film Human Nature:

„Human Nature: Die CRISPR Revolution“ ist ein Film über einen der größten wissenschaftlichen Durchbrüche des 21. Jahrhunderts – CRISPR. Extrahiert aus bakteriellen Immunsystemen ermöglicht die Genschere CRISPR-CAS9 eine nie dagewesene Kontrolle über die grundsätzlichsten Bausteine des Lebens. So öffnen sich Wege, um Krankheiten zu heilen, die gesamte Biosphäre umzugestalten und letztlich auch unsere eigenen Kinder zu designen. Doch wie weit darf Forschung gehen? Die Setzung ethischer Grenzen hinkt der Erforschung und Anwendung der CRISPS-CAS9 weit hinterher.

Diskussionspartner: Dr. Matthias Braun, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der FAU Erlangen-Nürnberg; forscht und lehrt unter anderem zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit CRISPR (Genome editing)“.

Das Agenda-2030-Kino in der LUX richtet sich vor allem an junge Menschen und Junggebliebene. Die Agenda 2030 ist die Umsetzungsagenda der 2015 in New York verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungsziele. Erstmalig wird hier anerkannt, dass auch wir in Deutschland Entwicklungsland sind und FAIRänderung auch hier vor Ort unabdingbar ist. Die Filme in der Agenda-2030-Reihe beziehen sich auf Fragestellungen, die alle mit der Umsetzung eines nachhaltigen Lebensmodells in Verbindung stehen.

Die Reihe wird gemeinschaftlich organisiert von BLUEPINGU e.V., youngcaritas, der evangelischen Studierendengemeinde (ESG), dem Studentennetzwerk SNEEP (student network for ethics in economics and practice), dem Casablanca Filmkunsttheater und der LUX – Junge Kirche Nürnberg. Im Anschluss an den Film gibt es jeweils die Möglichkeit, mit Expert_innen das Gesehene zu diskutieren.

Die Reihe 2020 wird finanziell unterstützt von der mutmacherei (https://mutmacherei.de/)

Das gesamte Jahresprogramm des Agenda-2030-Kinos in LUX findest du hier: Agenda_2030_kino_2020_Flyer

Premiumpartner:  esw

Dieses Ticket ist leider nicht mehr kaufbar.

Dieses Ticket ist leider noch nicht kaufbar.
Komm doch bitte demnächst noch einmal vorbei!

Leider ist die Veranstaltung ausverkauft.