Entfällt: Workshop: Musizieren mit Apps

Freitag, 22.10.2021 16:00 Uhr

Leider mussten wir diesen Workshop absagen!
ONLINE-Workshop: Musizieren mit Apps

!! Freitag, 22.10., 16 Uhr – Samstag, 23.10.2021, 17 Uhr !!

Das Smartphone eignet sich hervorragend für das kreative Musizieren und Entdecken von Klangwelten. Ein leistungsfähiger Prozessor, das eingebaute Mikrophon und Videokamera machen es zum Multimediastudio im Taschenformat. Touchscreen, Bewegungssensoren, Kamera und Gestenerkennung bieten ganz neue Möglichkeiten der Tonerzeugung und Klangformung. Manche Apps sind völlig intuitiv zu bedienen, andere müssen wie ein „normales“ Musikinstrument erlernt und geübt werden.

Musizieren mit Smartphones und Tablets fasziniert Musiker*innen und musikalisch Unbedarfte gleichermaßen. Es schlägt eine Brücke zwischen ausgebildeten Musiker*innen und Laien, indem jede*r die App wählt, die der eigenen musikalischen Erfahrung entspricht.

Der Workshop gibt einen Überblick über Musikapps und ihre Anwendungsbereiche (Hilfsmittel, Notation, Musikproduktion, Musikinstrumente…) und gibt genug Gelegenheit zum Ausprobieren sowie Tipps zur technischen Umsetzung von Musikprojekten (Dateiformate, Kabel, Mischpult, Lautsprecher, Eingabegeräte, Temposynchronisation mehrerer Smartphones).

Teilnehmende können nach diesem Workshop:

  • auf musiktheoretisches Basiswissen zurückgreifen, das den Umgang mit Apps erleichtert
  • Beats programmieren und Klänge kombinieren
  • mit Apps musizieren, alleine und in der Gruppe
  • Kinder, Jugendliche, Erwachsene in der App-Nutzung begleiten
  • verschiedene Musikapps und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten in Schule und Gemeinde vergleichen

Voraussetzung für die Teilnahme: ein Smartphone und/oder Tablet (Apple, Android), nicht älter als 4 Jahre, Kopfhörer, Zugang zu Appstore bzw. Playstore, 30€ Budget für Music Apps.

Anmelden kannst du dich hier: auf der Seite vom Studienzentrum Josefstal, das mit LUX- Junge Kirche Nürnberg und dem Popularmusikverband kooperiert.

 Leitung

 Michael Ende, Dipl Rel-Päd (FH), Dipl. Musiklehrer (Popularmusikverband BY) & Phil Renz (Bandcoach von LUX – Junge Kirche Nürnberg)

 Kosten

 30 € für Hauptberufliche
 15 € für Ehrenamtliche

 Teilnehmende

 8-20 Mitarbeiter*innen in der Jugend-, Bildungsarbeit

 Informationen

 Frau Marija Hirsch
 Tel. 08026 9756 24
 E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 Anmeldeschluss: 17.10.2021

Premiumpartner:  esw

Dieses Ticket ist leider nicht mehr kaufbar.

Dieses Ticket ist leider noch nicht kaufbar.
Komm doch bitte demnächst noch einmal vorbei!

Leider ist die Veranstaltung ausverkauft.