Die Kulturdurst-Reihe von LUX präsentiert:
Nachtkinder Releasekonzert
Nachtkinder
Wen findet man viel zu spät in der Nacht am Tresen einer verrauchten alten Kneipe? Wahrscheinlich nur wahre Kinder der Nacht. Daher kommt wohl der Name dieser Band: Nachtkinder.
Genau wie eine alte Bar lässt sich auch ihre Musik beschreiben. Zwischen Beziehungskrisen und Stammtischen wird es oft etwas laut, an keinem Ort der Welt kommen sich Verzweiflung und Ekstase so nah. Inspiriert von Indie, Folk, Punk und Rock n’ Roll versetzt dich die Musik der Nachtkinder in die Szenerie der letzten Stunden einer durchzechten Nacht. Der launische Barkeeper, der letzte etwas herbe Schluck Whiskey im Rachen – dieses Abbild der Kneipe spiegelt sich auch im Klang der Band wieder. Denn genau wie diese hat die Musik der Nachtkinder Charakter. Noahs rauer Gesang gepaart mit Mo’s melodiösen Basslines trifft auf Mikas wildes Klavierspiel und Mais’ groovige Drums. Gemeinsam ergeben die vier eine dunkelbunte Welt der Klänge, in welche man sich sofort hineingezogen fühlt – und so schnell auch nicht mehr hinausfindet.
Bei uns feiert die Band den Release ihrer ersten EP: Hochmut und Fall. Wir freuen uns auf die ersten Liveperformances zu der passend am 06.05. erscheinenden EP.
Hier auf spotify kannst du mal reinhören.
Nachtkinder gibt`s auch auf Insta.
Support: Vroni Flieder
Ihren eigenen Vibe beschreibt die Band so:
Es ist wieder einer dieser Freitagabende. Vroni ist müde und Hunger hat sie auch.
Sie zählt ihre Kasse, schließt die Tür ab und will eigentlich nur nach Hause. Auf ihrem Heimweg, der sie wie immer durch die Tuchallee führt, beginnt sie gelangweilt einen kleinen Stein vor sich her zu kicken. Er hüpft lebhaft über die Pflastersteine und bleibt vor einer unscheinbaren Kneipe liegen. Auf dem Schild – Papayonga’s.
Durch die sich öffnende Tür strömt ein Schwung Raucher*innen nach draußen und mit ihm eine gewaltige Welle Energie. Die dröhnende Indie Musik führt Vroni direkt in eine andere Welt und ehe sie sich versieht, steht sie auch schon inmitten der Tanzfläche. Ein lauter Backbeat scheppert ihr um die Ohren und als die Sinuswellen des Basses ihren Körper durchdringen kennen ihre Beine keinen Halt mehr. Die Gitarrensoli prasseln wie Laserstrahlen auf sie ein, während das Publikum in Ekstase die Texte mitschreit. Der Blick auf ihre Gitarre reist sie aus den Gedanken. Sie stimmt ihren Bass, stellt einen neuen Sound am Pedalboard ein, nimmt die Sticks in die Hand und zählt den nächsten Song ein…
Wer Lust hat auf einen Abend voller Banger aus dem deutschen Indie-Bereich der letzten Dekade, aber auch vor kantigen Funksounds und hitverdächtigen Eigenkreationen nicht zurückschreckt, der ist bei Vroni Flieder bestens aufgehoben. Vroni, das ist eine junge Band aus Musication-Leuten mit Drums, Bass, viele Gitarren und ne Menge Gesang, die euch den Laden vor den Nachtkindern schonmal richtig einheizen!
Vroni Flieder auf Insta
Ihr fragt euch wo Betamensch hin ist? Die Band musste leider kurzfristig absagen, aber wir haben mit Vroni Flieder wunderbaren Ersatz gefunden. Be hyped!
————————————-
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Der Vorverkauf ist beendet!
Es gibt noch genug Tickets an der Abendkasse:
Normalpreis: 9 €, ermäßigt 7 €, Solipreis 11 €
Ermäßigt = Kinder bis 6 Jahre, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJ/FÖJ, Nürnberg Pass; Nachweis beim Einlass erforderlich
Solipreis: Kommt anteilig LUX und den Bands zu Gute.
Kulturdurst in LUX?!
Eventmanagement von A-Z ausprobieren, regionale Künstler*innen, faire Gage – deine Chance, Ideen umzusetzen! So geht jung und ehrenamtlich!
Du willst als Künstler*in oder Band bei uns auftreten? Du (14-27 Jahre) hast Lust auf Theke, Technik, Sicherheitsteam….und kommst umsonst rein? Dann schick ne WA an 0176/27598680
Corona:
Nach den aktuellen regeln gehen wir davon aus, dass es keine Zugangsbeschränkungen zu diesem Event geben wird. Wir weisen aber dringend darauf hin, sich kurzfristig über die aktuell anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen für die Durchführung von Veranstaltungen über Veröffentlichungen des Veranstalters, der Veranstaltungsstätte oder der zuständigen staatlichen Stellen zu informieren. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es sein, dass nur genesenen oder vollständig geimpften Personen Einlass zu dieser Veranstaltung gewährt werden kann und ein Nachweis darüber, möglichst in digitaler Form, sowie ein gültiges Ausweisdokument zu der Veranstaltung mitzubringen sind.
Trotz der Aufhebung der pandemiebedingten Zugansbeschränkungen empfehlen wir euch dringeng euch vor der Veranstaltung testen zu lassen um allen einen sicheren Abend zu gewährleisten.